Exemples pratiquesContact
DE/FR
  • Groupes de produits
    • Constructions
    • Éclairage
    • Mobilier de bureau
    • Entsorgung und Recycling
    • Lebensmittel
    • TI et appareils
    • Fahrzeuge
    • Forst- und Gartenbaugeräte
    • Espaces verts
    • Papier
    • Nettoyage
    • Textiles
    • Schulmaterial
    • Autres groupes de produits
  • Conditions-cadres
    • Cadre juridique
    • Décision politique
    • Processus d’achat
    • Modes de procédures
    • Appel d’offres
    • Utilisation des labels
  • Durabilité
    • L'achat durable
    • Argumentaire
    • Agenda 2030
    • Objectifs de développement durable (SDG) et marché public durable
  • Partner
    • Produits & labels
    • Conseil consultatif
    • Conseil consultatif
  • CIEM
    • Association CIEM
    • Actualité
    • Durchgeführte IGÖB-Ateliers
    • Adhésion
    • Publications
    • Contact
  • Association CIEM
  • Actualité
  • Durchgeführte IGÖB-Ateliers
  • Adhésion
  • Publications
  • Contact
CIEM>Actualité

Einladung GV IGÖB

28. März 2019, Bern

Liebe Mitglieder

Gerne lade ich Sie im Namen des IGÖB Vorstandes zur Mitgliederversammlung 2019 ein (MV). Sie finden die Traktanden der Geschäfte unten angeführt. Angehängt an diese Mail ist die Erfolgsrechnung und die Bilanz 2018, eine Zusammenstellung mit Budget 2019 (bereits abgenommen an der MV 2018) und Abschluss 2018 /2017. Die Geschäftsstelle hat versucht, die Darstellung zu vereinfachen. Falls Sie sich für Details interessieren, finden Sie natürlich auch diese angehängt. Kurz: Der Abschluss 2018 weist einen kleinen Überschuss auf.

Gemäss Statuten muss die MV jedes Jahr den Vorstand wieder wählen. Es stellen sich für ein weiteres Jahr alle bisherigen Vorstände zur Verfügung: Luc Magnenat, Sonja Gehrig, Sibylle Sautier und Thomas Bongard. Sonja Gehrig und Thomas Bongard stehen zudem gerne weiterhin für das Co-Präsidium zur Wahl. Nach jahrelangem Engagement als Revisor für die IGÖB tritt Herr René Etter, Baselstadt von seinem Posten bei der IGÖB leider zurück. Wir möchten ihm hiermit herzlich danken. Herr Etter tritt in den verdienten Ruhestand. Es würde uns natürlich freuen, wenn sich jemand der Mitglieder für die wichtige Aufgabe als RevisorIn zur Wahl stellt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle. Der Vorstand empfiehlt für die Wahl der Geschäftsstelle, das Mandat wiederum der Stiftung Pusch zu übertragen.

Natürlich soll die MV auch dem Austausch unter den Mitgliedern dienen. Deshalb haben wir auch Zeit für diesen Austausch vorgesehen. Der Vorstand heisst Sie gerne an der Mitgliederversammlung 2019 willkommen.

Traktanden der MV 2019

  • 10.30 Uhr Begrüssung
  • 10.40 Uhr Abnahme GV Protokoll 2018 (siehe Beilage PV_GV_20.9.2018)
  • 10.45 Uhr Abnahme  Jahresbericht 2018 (siehe Beilage)
  • 10.55 Uhr Abnahmen Jahresrechnung 2018 (siehe Beilage Zusammenfassung 2018 oder Bilanz_ER sowie Kontiauszüge)
  • 11.15 Uhr Bestätigung des Mitgliederbeitrages (keine Änderung vorgeschlagen)
  • 11.20 Wahl des Vorstandes und Präsidiums (Bestätigung der bisherigen VS und des CO-Präsidium)
  • 11.25 Wahl der Revision (Gesucht: Nachfolge von Rene Etter)
  • 11.30 Wahl der Geschäftsstelle (Wieder Wahl der Stiftung Pusch)
  • 11.35 Uhr Info über aktuelle Entwicklungen bei den Mitgliedern
  • 11.55 Uhr Diverses
  • 12.15 Uhr Schluss der GV

Bitte beachten Sie, dass am Nachmittag das IGÖB Atelier (Erfa Treffen) zum Thema «Möbel nachhaltig beschaffen» um 13.30 Uhr am stattfindet. Gerne sind Sie auch dazu eingeladen.

Ort der MV und des Ateliers: Amt für Umweltschutz, Morgartenstrasse 2a, Bern

Der Vorstand freut sich Sie an der Mitgliederversammlung und am IGÖB Atelier zu begrüssen.

Für die Planung wäre ich froh, wenn Sie sich anmelden. Ein kurzes Antwortmail genügt. Vielen Dank.

Felix Meier

Geschäftsstelle IGOEB
c/o
Stfitung Pusch
Postfach 211
CH-8024 Zürich
Tel. +41 79 631 29 07
info@igoeb.ch

Beilagen

  • IgoeB_Bilanz_ER_2018_def
  • IgoeB_ER_2018_Zus_fassung_def
  • Jahresbericht_2018_def
  • PV_GV_20.09.2018
  • A propos de nous
  • Conseil consultatif

PUSCH Praktischer Umweltschutz
Hottingerstrasse 4 / Postfach
CH-8024 Zürich

info[at]kompass-nachhaltigkeit.ch
Mentions légalesDisclaimer
  • Groupes de produits
    • Constructions
    • Éclairage
      • Innenbeleuchtung
      • Aussenbeleuchtung
    • Mobilier de bureau
    • Entsorgung und Recycling
      • Textilrecycling
      • Altpapier- und Karton
    • Lebensmittel
    • TI et appareils
    • Fahrzeuge
    • Forst- und Gartenbaugeräte
    • Espaces verts
    • Papier
    • Nettoyage
    • Textiles
    • Schulmaterial
    • Autres groupes de produits
  • Conditions-cadres
    • Cadre juridique
      • Suisse
      • International
    • Décision politique
      • Directives d’achat
      • Conceptions directrices
    • Processus d’achat
    • Modes de procédures
    • Appel d’offres
      • Conditions pour la participation
      • Critères d'aptitude
      • Spécifications techniques
      • Critères d’adjudication
    • Utilisation des labels
  • Durabilité
    • L'achat durable
    • Argumentaire
    • Agenda 2030
      • Aperçu des 17 SDGs
    • Objectifs de développement durable (SDG) et marché public durable
      • Le marché durable dans les objectifs de développement durable (SDG)
      • Potentielle contribution des marchés publics aux objectifs de développement durable
  • Partner
    • Produits & labels
    • Conseil consultatif
    • Conseil consultatif
  • CIEM
    • Association CIEM
      • A propos de nous
    • Actualité
    • Durchgeführte IGÖB-Ateliers
      • Atelier Reinigungsmittel
      • Atelier Veranstaltungen
      • Atelier Fahrzeuge
      • Atelier Möbel
      • Atelier Textilien
    • Adhésion
    • Publications
    • Contact
  • Exemples pratiques