Exemples pratiquesContact
DE/FR
  • Groupes de produits
    • Constructions
    • Éclairage
    • Mobilier de bureau
    • Entsorgung und Recycling
    • Lebensmittel
    • TI et appareils
    • Fahrzeuge
    • Forst- und Gartenbaugeräte
    • Espaces verts
    • Papier
    • Nettoyage
    • Textiles
    • Schulmaterial
    • Autres groupes de produits
  • Conditions-cadres
    • Cadre juridique
    • Décision politique
    • Processus d’achat
    • Modes de procédures
    • Appel d’offres
    • Utilisation des labels
  • Durabilité
    • L'achat durable
    • Argumentaire
    • Agenda 2030
    • Objectifs de développement durable (SDG) et marché public durable
  • Partner
    • Produits & labels
    • Conseil consultatif
    • Conseil consultatif
  • CIEM
    • Association CIEM
    • Actualité
    • Durchgeführte IGÖB-Ateliers
    • Adhésion
    • Publications
    • Contact
  • Constructions
  • Éclairage
    • Innenbeleuchtung
    • Aussenbeleuchtung
  • Mobilier de bureau
  • Entsorgung und Recycling
  • Lebensmittel
  • TI et appareils
  • Fahrzeuge
  • Forst- und Gartenbaugeräte
  • Espaces verts
  • Papier
  • Nettoyage
  • Textiles
  • Schulmaterial
  • Autres groupes de produits
Groupes de produits>Éclairage>Innenbeleuchtung

Innenbeleuchtung

Die LED-Technologie bringt gegenüber anderen Leuchten und Leuchtmitteln enorme ökologische Vorteile. Der Verbrauch ist im Vergleich zu Halogenlampen 8mal tiefer. LED ist also, mit wenigen Ausnahmen, im Büroalltag anderen Leuchtmitteln gegenüber stets zu bevorzugen.

Wichrtgste Vorteile einer Beschaffung von LED-Leuchten:

  • Senkung des Energieverbrauchs und der Stromkosten durch den Einsatz von energieeffizienten und langlebigen LED. Wenn alle heutigen Lampen und Leuchten (in bestehenden Bauten, Wohnungen, Strassen) durch LED ersetzt würden, könnte der Stromverbrauch für Beleuchtung von heute 9 TWh/a auf 4.5 TWh/a gesenkt werden (zum Vergleich: ungefähre Energieproduktion des AKW Gösgen:8 TWh/a).
  • Reduktion der Umweltbelastung, da LED keine giften Gase enthalten.
  • Reduzierte Unterhaltskosten durch Langlebigkeit des Leuchtmittels.

Weitere Tipps finden Sie im Merkblatt.

Downloads

  • EU-Kriterien für Ausschreibungen
  • Merkblatt Innenbeleuchtung

Praxisbeispiele

Richtlinien nachhaltige Beschaffung

"Die Stadt Kreuzlingen hat im Beschaffungswesen als öffentlich-rechtliche Institution in ökologischer und sozialer Hinsicht eine… Plus

Wenn es die Verwaltung nicht macht, wer sonst?

„Wir sind zwar eine kleine Gemeinde, welche nicht riesige Summen umsetzt aber wenn jede Gemeinde in der Schweiz nur ein wenig… Plus

Nachhaltig beschaffen: auch in kleinen Gemeinden möglich

Der Gemeinderat der Gemeinde Gams erliess eine Richtlinie zum ökologischen Einkauf diverser Produkte und Dienstleistungen. Dazu… Plus

PUSCH Praktischer Umweltschutz
Hottingerstrasse 4 / Postfach
CH-8024 Zürich

info[at]kompass-nachhaltigkeit.ch
Mentions légalesDisclaimer
  • Groupes de produits
    • Constructions
    • Éclairage
      • Innenbeleuchtung
      • Aussenbeleuchtung
    • Mobilier de bureau
    • Entsorgung und Recycling
      • Textilrecycling
      • Altpapier- und Karton
    • Lebensmittel
    • TI et appareils
    • Fahrzeuge
    • Forst- und Gartenbaugeräte
    • Espaces verts
    • Papier
    • Nettoyage
    • Textiles
    • Schulmaterial
    • Autres groupes de produits
  • Conditions-cadres
    • Cadre juridique
      • Suisse
      • International
    • Décision politique
      • Directives d’achat
      • Conceptions directrices
    • Processus d’achat
    • Modes de procédures
    • Appel d’offres
      • Conditions pour la participation
      • Critères d'aptitude
      • Spécifications techniques
      • Critères d’adjudication
    • Utilisation des labels
  • Durabilité
    • L'achat durable
    • Argumentaire
    • Agenda 2030
      • Aperçu des 17 SDGs
    • Objectifs de développement durable (SDG) et marché public durable
      • Le marché durable dans les objectifs de développement durable (SDG)
      • Potentielle contribution des marchés publics aux objectifs de développement durable
  • Partner
    • Produits & labels
    • Conseil consultatif
    • Conseil consultatif
  • CIEM
    • Association CIEM
      • A propos de nous
    • Actualité
    • Durchgeführte IGÖB-Ateliers
      • Atelier Reinigungsmittel
      • Atelier Veranstaltungen
      • Atelier Fahrzeuge
      • Atelier Möbel
      • Atelier Textilien
    • Adhésion
    • Publications
    • Contact
  • Exemples pratiques