NewsEventsPraxisbeispieleKontakt
DE/FR
  • Produktgruppen
    • Bau
    • Beleuchtung
    • Büromöbel
    • Entsorgung und Recycling
    • Ernährung / Lebensmittel
    • IT und Geräte
    • Fahrzeuge
    • Forst- und Gartenbaugeräte
    • Grünräume
    • Papier
    • Reinigung
    • Textilien
    • Schulmaterial
    • Weitere Produktgruppen
  • Rahmenbedingungen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Politischer Beschluss
    • Beschaffungsprozess
    • Verfahrensarten
    • Ausschreibung
    • Umgang mit Labels
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige öffentliche Beschaffung
    • Warum nachhaltig beschaffen
    • Agenda 2030
    • SDGs und nachhaltige Beschaffung
  • Partner
    • Partner
    • Beirat
    • Weiterführende Links
  • IGÖB
    • Verein IGÖB
    • Aktuelles
    • Durchgeführte IGÖB-Ateliers
    • Mitgliedschaft
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Verein IGÖB
  • Aktuelles
  • Durchgeführte IGÖB-Ateliers
    • Atelier Reinigungsmittel
    • Atelier Veranstaltungen
    • Atelier Fahrzeuge
    • Atelier Möbel
    • Atelier Textilien
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
  • Kontakt
IGÖB>Durchgeführte IGÖB-Ateliers>Atelier Reinigungsmittel

IGÖB Erfa-Atelier: Reinigungsmittel

21. Januar 2021, Erfahrungsaustausch, online

Saubere Böden, klare Fenster oder hygienische Toiletten setzen eine regelmässige Reinigung voraus. Doch wie viel ist genug? Welche Mittel sind verträglich für Mensch und Natur? Wie ist das Zusammenspiel von Reinigungsmitteln und -geräten? Auf was ist bei der Beschaffung zu achten? Ein Erfahrungsaustausch liefert Antworten.

Programm

13.30 bis 16.30 Uhr

Begrüssung

  • Inputreferat: Ökologische Reinigung. Jürg Liechti, Neosys
  • Erfahrungen der Stadt Bern, Christian Perler, Leiter Logistik Bern
  • Erfahrungen der Stadt Genf: François Zosso, Société Chimeco
  • Diskussion und Erfahrungsaustausch in Workshops
  • Zusammentragen der Ergebnisse aus den Workshops
  • Fazit aus dem Erfahrungsaustausch

 

 

  • Newsletter
  • Über uns
  • Weiterführende Links

PUSCH Praktischer Umweltschutz
Hottingerstrasse 4 / Postfach
CH-8024 Zürich

info[at]kompass-nachhaltigkeit.ch
ImpressumDatenschutz
  • Produktgruppen
    • Bau
    • Beleuchtung
      • Innenbeleuchtung
      • Aussenbeleuchtung
    • Büromöbel
    • Entsorgung und Recycling
      • Alttextilien
      • Altpapier- und Karton
    • Ernährung / Lebensmittel
    • IT und Geräte
    • Fahrzeuge
    • Forst- und Gartenbaugeräte
    • Grünräume
    • Papier
    • Reinigung
    • Textilien
    • Schulmaterial
    • Weitere Produktgruppen
  • Rahmenbedingungen
    • Rechtlicher Rahmen
      • Schweiz
      • international
    • Politischer Beschluss
      • Beschaffungsrichtlinien
      • Leitbilder
    • Beschaffungsprozess
    • Verfahrensarten
    • Ausschreibung
      • Teilnahmebedingungen
      • Eignungskriterien
      • Technische Spezifikationen
      • Zuschlagskriterien
    • Umgang mit Labels
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige öffentliche Beschaffung
    • Warum nachhaltig beschaffen
    • Agenda 2030
      • Die 17 SDGs im Überblick
    • SDGs und nachhaltige Beschaffung
      • Nachhaltige Beschaffung in den SDGs
      • Potenzieller Beitrag von nachhaltiger Beschaffung an SDGs
  • Partner
    • Partner
    • Beirat
    • Weiterführende Links
  • IGÖB
    • Verein IGÖB
      • Über uns
    • Aktuelles
    • Durchgeführte IGÖB-Ateliers
      • Atelier Reinigungsmittel
      • Atelier Veranstaltungen
      • Atelier Fahrzeuge
      • Atelier Möbel
      • Atelier Textilien
    • Mitgliedschaft
    • Publikationen
    • Kontakt
  • News
  • Events
  • Praxisbeispiele