Mit Begeisterung zur Elektroflotte
In den letzten zehn Jahren hat die Post gemeinsam mit dem Unternehmen Kyburz eine Elektroflotte für ihre Briefträgerinnen und Briefträger entwickelt und realisiert. Möglich war dieser innovative Umbruch dank Verbesserungen auf allen Ebenen der Nachhaltigkeit und Begeisterung von allen Seiten.
Seit zehn Jahren arbeitet die Post nun schon mit Elektrorollern. Dahinter steckt ein langer Entwicklungsweg. Betrachtet man die Stückzahlen, kann man durchaus von einem Durchbruch sprechen: Rund 7000 Elektroroller vom speziell für die Post entwickelten Modell DXP der Firma Kyburz sind heute standardmässig im Einsatz und ersetzen die benzinbetriebenen Kleinmotorräder – sogenannte Klemos in Post-Umgangssprache. Wie ist dieser Durchbruch gelungen? Damit Innovationen Fuss fassen können, müssen sie zunächst auf drei Ebenen überzeugen können: ökonomisch, ökologisch und sozial.
Sie finden den ganzen Artikel hier oder zusammen mit weiteren Artikeln im Bereich der nachhaltigen Beschaffung in der Fach- und Mitgliederzeitschrift «Thema Umwelt» von Pusch.
