Kontakt
DE/FR
  • Kontakt
Altpapier- und Karton

Sammlung und Verwertung von Altpapier

Altpapier und Altkarton sind eine wertvolle Ressource für die Herstellung von neuem Papier und Karton. Durch den Einsatz von Altpapier in der Papierproduktion kann der Anteil an Frischfasern, ebenso wie der Verbrauch von Wasser und Energie vermindert werden.
Bei der Vergabe der Dienstleistung soll darauf geachtet werden, dass bei allen Stationen des Altpapiers, von der Sammlung beim Haushalt bis zur Verwertung, ökologische Aspekte beachtet werden:

  • Altpapier in guter Qualität zu sammeln
  • Logistik und die Transportdistanzen optimieren
  • das gesammelte Papier einer optimalen Wiederverwertung zuführen

Für die Sammlung von Altpapier und -karton sind in den meisten Fällen die Gemeinden, delegiert durch die Kantone, zuständig. Wird diese Aufgabe an Dritte übertragen, empfiehlt es sich die Vorgaben des Vergaberechts einzuhalten. Das Merkblatt Altpapier soll einer Gemeinde als Hilfestellung dienen, eine Vergabe an ein Privatunternehmen mit gewissen Kriterien zu verknüpfen, so dass die Sammlung und schlussendlich die Verwertung des Altpapiers auf ihrem Gemeindegebiet einen ökologischen Mehrwert erfüllt.

Beschaffung Altpapier Recycling nachhaltig

Downloads

  • Merkblatt Altpapier
  • Papierweisung Stadt Bern

Praxisbeispiele

Winterthur will 100 Prozent elektrisch fahren

Elektro liegt im Trend, wenn es um klimafreundliche Mobilität geht. Auch die Stadt Winterthur stellt ihre Fahrzeugflotte… Mehr

Mit Alttextilien sorgfältig umgehen

Der Bezirk Einsiedeln hat bei der Vergabe der Sammlung, Sortierung und Verwertung von Alttextilien eine gesamtheitliche Abwägung… Mehr

PUSCH Praktischer Umweltschutz
Hottingerstrasse 4 / Postfach
CH-8024 Zürich

info[at]kompass-nachhaltigkeit.ch
ImpressumDatenschutz
  • Kontakt