NewsEventsPraxisbeispieleKontakt
DE/FR
  • Produktgruppen
    • Bau
    • Beleuchtung
    • Büromöbel
    • Entsorgung und Recycling
    • Ernährung / Lebensmittel
    • IT und Geräte
    • Fahrzeuge
    • Forst- und Gartenbaugeräte
    • Grünräume
    • Papier
    • Reinigung
    • Textilien
    • Schulmaterial
    • Weitere Produktgruppen
  • Rahmenbedingungen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Politischer Beschluss
    • Beschaffungsprozess
    • Verfahrensarten
    • Ausschreibung
    • Umgang mit Labels
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige öffentliche Beschaffung
    • Warum nachhaltig beschaffen
    • Agenda 2030
    • SDGs und nachhaltige Beschaffung
  • Partner
    • Partner
    • Beirat
    • Weiterführende Links
  • IGÖB
    • Verein IGÖB
    • Aktuelles
    • Durchgeführte IGÖB-Ateliers
    • Mitgliedschaft
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Bau
  • Beleuchtung
  • Büromöbel
  • Entsorgung und Recycling
  • Ernährung / Lebensmittel
  • IT und Geräte
  • Fahrzeuge
  • Forst- und Gartenbaugeräte
  • Grünräume
  • Papier
  • Reinigung
  • Textilien
  • Schulmaterial
  • Weitere Produktgruppen
Produktgruppen>Büromöbel

Büromöbel

Soziale und ökologische Herausforderungen gibt es in allen Lebenszyklen von Büromöbeln; angefangen bei der Rodung von Wäldern im Rohstoffabbau, über die Freisetzung von Schadstoffen in der Herstellung und Schadstoffbelastungen beim Gebrauch bis zum Abfall bei der Entsorgung.

Vorteile einer nachhaltigen Beschaffung sind:

  • Kostenreduktion dank langlebigen Möbeln und Reparaturfreundlichkeit
  • Umweltschutz durch Schonung von Ressourcen und Reduktion der Umweltverschmutzung
  • Schutz der Gesundheit bei der Herstellung und beim Gebrauch der Möbel
  • Robuste Möbel

Beim nachhaltigen Einkauf von Holz empfehlen wir als Nachweis von Holzprodukten das FSC-Zertifikat zu verlangen. Weitere Empfehlungen und Labels sind im Merkblatt aufgeführt. Nachfolgend die wichtigsten Labels im Überblick:

  • FSC: ökologische und soziale Kriterien für Holz
  • Blauer Engel: ökologische Kriterien für Holz, Polstermöbel, Recycling Kunststoffe und Lacke
  • PEFC: ökologische und soziale Kriterien für Holz

Weitere Empfehlungen finden Sie im Merkblatt.

 

Kennen Sie das Projekt Make Furniture Circular schon? 

​Make Furniture Circular will ...
​... wirtschaftliche Lösungen der Kreislaufwirtschaft innerhalb der Business-Strategien von Möbelfirmen integrieren,
... die kreislauffähige Beschaffung bei Firmen und der öffentlichen Hand unterstützen,
... Pilot- und Demonstrationsprojekte mit innovative Lösungen initiieren, begleiten, vernetzen und bekannt machen.

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem IGÖB-Erfahrungsaustauschtreffen von Möbel-BeschaffungsexpertInnen finden Sie hier.

 

Downloads

  • Merkblatt Büromöbel
  • EU-Kriterien für Ausschreibungen

Praxisbeispiele

Richtlinien nachhaltige Beschaffung

"Die Stadt Kreuzlingen hat im Beschaffungswesen als öffentlich-rechtliche Institution in ökologischer und sozialer Hinsicht eine… Mehr

  • Newsletter
  • Über uns
  • Weiterführende Links

PUSCH Praktischer Umweltschutz
Hottingerstrasse 4 / Postfach
CH-8024 Zürich

info[at]kompass-nachhaltigkeit.ch
ImpressumDatenschutz
  • Produktgruppen
    • Bau
    • Beleuchtung
      • Innenbeleuchtung
      • Aussenbeleuchtung
    • Büromöbel
    • Entsorgung und Recycling
      • Alttextilien
      • Altpapier- und Karton
    • Ernährung / Lebensmittel
    • IT und Geräte
    • Fahrzeuge
    • Forst- und Gartenbaugeräte
    • Grünräume
    • Papier
    • Reinigung
    • Textilien
    • Schulmaterial
    • Weitere Produktgruppen
  • Rahmenbedingungen
    • Rechtlicher Rahmen
      • Schweiz
      • international
    • Politischer Beschluss
      • Beschaffungsrichtlinien
      • Leitbilder
    • Beschaffungsprozess
    • Verfahrensarten
    • Ausschreibung
      • Teilnahmebedingungen
      • Eignungskriterien
      • Technische Spezifikationen
      • Zuschlagskriterien
    • Umgang mit Labels
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige öffentliche Beschaffung
    • Warum nachhaltig beschaffen
    • Agenda 2030
      • Die 17 SDGs im Überblick
    • SDGs und nachhaltige Beschaffung
      • Nachhaltige Beschaffung in den SDGs
      • Potenzieller Beitrag von nachhaltiger Beschaffung an SDGs
  • Partner
    • Partner
    • Beirat
    • Weiterführende Links
  • IGÖB
    • Verein IGÖB
      • Über uns
    • Aktuelles
    • Durchgeführte IGÖB-Ateliers
      • Atelier Reinigungsmittel
      • Atelier Veranstaltungen
      • Atelier Fahrzeuge
      • Atelier Möbel
      • Atelier Textilien
    • Mitgliedschaft
    • Publikationen
    • Kontakt
  • News
  • Events
  • Praxisbeispiele