NewsEventsPraxisbeispieleKontakt
DE/FR
  • Produktgruppen
    • Bau
    • Beleuchtung
    • Büromöbel
    • Entsorgung und Recycling
    • Ernährung / Lebensmittel
    • IT und Geräte
    • Fahrzeuge
    • Forst- und Gartenbaugeräte
    • Grünräume
    • Papier
    • Reinigung
    • Textilien
    • Schulmaterial
    • Weitere Produktgruppen
  • Rahmenbedingungen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Politischer Beschluss
    • Beschaffungsprozess
    • Verfahrensarten
    • Ausschreibung
    • Umgang mit Labels
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige öffentliche Beschaffung
    • Warum nachhaltig beschaffen
    • Agenda 2030
    • SDGs und nachhaltige Beschaffung
  • Partner
    • Partner
    • Beirat
    • Weiterführende Links
  • IGÖB
    • Verein IGÖB
    • Aktuelles
    • Durchgeführte IGÖB-Ateliers
    • Mitgliedschaft
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Rechtlicher Rahmen
  • Politischer Beschluss
  • Beschaffungsprozess
  • Verfahrensarten
  • Ausschreibung
    • Teilnahmebedingungen
    • Eignungskriterien
    • Technische Spezifikationen
    • Zuschlagskriterien
  • Umgang mit Labels
Rahmenbedingungen>Ausschreibung>Teilnahmebedingungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Eignungskriterien
  • Technische Spezifikationen
  • Zuschlagskriterien
Teilnahmebedingungen

Zwingende Teilnahmebedingungen

Die Zwingenden Teilnahmebedingungen sind ein Teil der Eignungsprüfung und daher anbieterbezogen. Zwingende Teilnahmebedingungen (in Art. 8, BöB auch Verfahrensgrundsätze genannt) sind vom Gesetz geforderte Kriterien, die ein Anbieter erfüllen muss. Ein Nichterfüllen führt zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. 

Je nachdem, ob die Leistung im Inland oder im Ausland erbracht wird, sind die gesetzlichen Anforderungen anders.

Für im Inland erbrachte Leistungen, muss der Anbieter sowohl auf Bundesebene wie auch auf Kantonsebene folgende Anforderungen einhalten:

  • Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Art. 8.1 lit. b, BöB / Art. 11 lit. e, IVöB)
  • Gleichbehandlung von Frau und Mann (Art. 8.2 lit. c, BöB) / Art. 11 lit. f, IVöB)

Anforderungen für im Ausland erbrachte Leistungen:

  • Einhaltung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) (Art.7 Abs. 2, VöB)

Labels als Nachweis für ILO-Kernarbeitsnormen

Standards und Labels können als Nachweis für die Einhaltung bestimmter Anforderungen, z. B. der ILO-Kernarbeitsnormen, dienen. In der Ausschreibung dürfen Sie jedoch nicht explizit verlangt werden, das heisst die Forderung muss immer mit der Formulierung «oder gleichwertig» ergänzt werden. Sie können als Indiz für die Erfüllung von spezifischen Anforderungen verwendet werden, gleichwertige Nachweise sind aber ebenso zu akzeptieren. Mehr Informationen finden Sie im Bereich Standards & Labels.

Ordner; Ausschreibung öffentliche Beschaffung
  • Newsletter
  • Über uns
  • Weiterführende Links

PUSCH Praktischer Umweltschutz
Hottingerstrasse 4 / Postfach
CH-8024 Zürich

info[at]kompass-nachhaltigkeit.ch
ImpressumDatenschutz
  • Produktgruppen
    • Bau
    • Beleuchtung
      • Innenbeleuchtung
      • Aussenbeleuchtung
    • Büromöbel
    • Entsorgung und Recycling
      • Alttextilien
      • Altpapier- und Karton
    • Ernährung / Lebensmittel
    • IT und Geräte
    • Fahrzeuge
    • Forst- und Gartenbaugeräte
    • Grünräume
    • Papier
    • Reinigung
    • Textilien
    • Schulmaterial
    • Weitere Produktgruppen
  • Rahmenbedingungen
    • Rechtlicher Rahmen
      • Schweiz
      • international
    • Politischer Beschluss
      • Beschaffungsrichtlinien
      • Leitbilder
    • Beschaffungsprozess
    • Verfahrensarten
    • Ausschreibung
      • Teilnahmebedingungen
      • Eignungskriterien
      • Technische Spezifikationen
      • Zuschlagskriterien
    • Umgang mit Labels
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige öffentliche Beschaffung
    • Warum nachhaltig beschaffen
    • Agenda 2030
      • Die 17 SDGs im Überblick
    • SDGs und nachhaltige Beschaffung
      • Nachhaltige Beschaffung in den SDGs
      • Potenzieller Beitrag von nachhaltiger Beschaffung an SDGs
  • Partner
    • Partner
    • Beirat
    • Weiterführende Links
  • IGÖB
    • Verein IGÖB
      • Über uns
    • Aktuelles
    • Durchgeführte IGÖB-Ateliers
      • Atelier Reinigungsmittel
      • Atelier Veranstaltungen
      • Atelier Fahrzeuge
      • Atelier Möbel
      • Atelier Textilien
    • Mitgliedschaft
    • Publikationen
    • Kontakt
  • News
  • Events
  • Praxisbeispiele